Hermann-Josef Bergmann |
Home | Persönliches | Photografie | Reisen | Multivisionen | Impressum | Datenschutz |
Reisen |
Wenn Du in die Welt fährst ... kommt es nicht darauf an, wieviel Du siehst, sondern wie Du siehst! Zu meinen Hobbies gehört das Reisen, sei es auf "Schusters Rappen" durch heimatliche Gefilde oder mit dem Flugzeug in ferne Länder. Alle paar Jahre unternehme ich auch eine Fernreise. Von diesen Reisen erstelle ich dann Multivisionsschauen in Überblendtechnik. Unvergessliche Erlebnisse Geheimnisvolle Pyramiden im Urwald Yukatans, nach einer kalten Nacht die ersten Sonnenstrahlen auf dem Dach der Welt, vorbeiziehende majestätische Elefanten, das Erwachen des tropischen Regenwaldes am Amazonas, die Hitze im australischen Outback, die wunderschönen Lagunen der Südsee, das Spiel der Farben in der Wüste Namib, die feurige Lava eines aktiven Vulkans - das alles sind unvergessliche Erlebnisse. Aber nicht nur die Natur ist immer wieder faszinierend schön, auch die Begegnungen mit Menschen unterschiedlichster Kulturen sind spannend und zeigen oft eine von Herzen kommende Gastfreundschaft. Meine Fernreisen 1980 - Mexiko 1983 - Nepal, Indien, Sri Lanka 1986 - Kenia 1990 - Equador, Peru, Bolivien, Argentinien, Paraguay, Brasilien 1994 - Australien, Neuseeland 1998 - Hawaii, Western-Samoa, Fidji, Cook-Islands, Tahiti 2002 - Namibia, Botswana, Simbabwe, Mauritius 2006 - Tibet, Thailand 2009 - Äthiopien 2010 - Äthiopien Deutschland zu Fuß: "Vom Watt zum Watzmann" Von 2007 bis 2014 war ich mit einem neuen Projekt in Deutschland unterwegs: Vom Watt zum Watzmann. Zu Fuß. Meine Wanderung begann am nördlichsten Punkt Deutschlands, am Ellenbogen in der Nähe von List auf Sylt. Nach 160 Tagesetappen und 3.230 km unter den Fußsohlen konnte ich meine Wanderung im Juli 2014 abschließen. Über die Jahre verteilt bin ich immer mehrere Tage unterwegs gewesen, wanderte am Tag zwischen 10 und 40 km. Ich begann immer wieder dort, wo die vorherige Etappe aufhörte. Nachstehend finden Sie eine kleine Bildauswahl mit einem Bild von jeder gelaufenen Tagesetappe. Von meinem Wanderprojekt habe ich eine Multivisionsschau unter dem Titel "Vom Watt zum Watzmann - über 3.200 km zu Fuß durch Deutschland" erstellt. Weitere Informationen sowie eine Bildauswahl dazu finden Sie hier. |
Home | www.hjbergmann.de | Nach oben |